Die Malerei Leander Kaisers widersetzt sich erfolgreich dem Ephemeren und impliziert, dass der Betrachter beim Betrachten seiner Bilder eventuell erfassen kann, in welcher Realität er lebt.
Kunst als Spiegel ihrer Zeit ist grundsätzlich ein Thema, das entweder nur in einer umfassenden Vorlesung dargestellt werden kann - weil es dazu nicht nur der Aufzählung von Beispielen bedarf, sondern auch der Erarbeitung von Fragestellungen mit Hilfe der Philosophie und Kunstwissenschaft – oder es schreit nach einer radikalen Eingrenzung, für die ich mich entschieden habe.
Folgt man dem Gedanken Hegels, dass in den modernen Gesellschaften dadurch zumindest das öffentliche Leben nicht mehr nach den Gesichtspunkten von Kunst (oder Religion), sondern eher nach den Kriterien von Wissenschaftlichkeit, Rationalität organisiert wird und er feststellt:„unsere Gegenwart ist ihrem allgemeinen Zustand nach der Kunst nicht günstig“, (5) so hat die Kunst in einer aufgeklärten Gesellschaft ihre Bedeutung als eine Instanz, die durch ihre Werke sozial verbindliche Deutungen und Handlungsmuster vorgeben und vermitteln konnte, verloren.
Damit wären wir mitten in der Fragestellung des Themas, nicht zuletzt, da die zeitgenössische Kunst sich sehr wohl in diesem Spannungsfeld zwischen Kunst und Religion, Politik und zeitgenössischem Geschmack befindet. Das Postulat Hegels wenn er schreibt: „was durch Kunstwerke jetzt in uns erregt wird, ist außer dem unmittelbaren Genuss zugleich unsere Urteilskraft, in dem wir den Inhalt, die Darstellungsmittel des Kunstwerks und die Angemessenheit und Unangemessenheit beider unserer denkenden Betrachtung unterwerfen“, (6) ist nett gedacht, aber gerade der letzte Satz war und wird immer ein Spiegel seiner Zeit bleiben. D.h. also, dass Leander Kaisers Malerei einerseits selbst Tagesereignis aufnimmt, wie sie selbst in einem unmittelbaren zeitgenössischen Kontext steht. Wenn wir diesen einmal weiterverfolgen – kommt man dazu, was der Schweizer Maler Ursus Wehli uns Kunsthistorikern ja vorgeworfen hat - zu einer gewissen Domestizierung von Kunst. Leander Kaiser widersetzt sich naturgemäß jeglicher Kategorisierung, in dem er weder Avantgarde noch unzeitgemäß ist. |